[Kooperation] Stadt und Burg Blankenberg im Siegerland. Ein herrlicher Ausflug! Unterwegs mit dem Rhein-Sieg-Express von Aachen nach Siegen auf der Suche nach geheimnisvollen Orten. Mit Museum&mehr Nordrhein-Westfalen entdecken…
Rhein-Sieg-Express: Burg Blankenberg (Hennef)
26 April, 2018
26 April, 2018
Kurzbeschreibung
[Kooperation] Stadt und Burg Blankenberg im Siegerland. Ein herrlicher Ausflug! Unterwegs mit dem Rhein-Sieg-Express von Aachen nach Siegen auf der Suche nach geheimnisvollen Orten. Mit Museum&mehr Nordrhein-Westfalen entdecken…
Werbung – bezahlte Kooperation mit der Deutschen Bahn. Auf meiner Reise mit dem RE9 bin ich bei Hennef (Sieg) schnell in die S-Bahn (S12/S19) gehüpft und eine Station bis nach Blankenberg gefahren, um von dort aus zur Burg Blankenberg hinauf zu spazieren.
Genau genommen ist die Burg Blankenberg heute nur mehr eine
Burgruine – aber ein Besuch ist deshalb nicht weniger reizvoll! Es geht ein
ganz schönes – und zum Teil auch ganz schön steiles – Stück bergauf,
schließlich geht es auf einen knapp 150 Meter hohen Bergkamm. Aber wie es bei
‘beschwerlichen Aufstiegen’ nun mal so ist: Oben wird man mit einer herrlichen
Aussicht belohnt! Nach den ersten paar hundert Metern erspäht man schon den
ersten Turm. Es ist der Katharinenturm, ein mittelalterliches Stadttor, das
sozusagen in der Mitte zwischen Burg und Stadt Blankenberg liegt. Hier kann man
sich entscheiden, ob man zuerst die Burgruine erkunden möchte und sich danach
in der Altstadt mit Kaffee und Kuchen stärken möchte – oder umgekehrt…
Ich habe mich gleich in Richtung Burg aufgemacht, da ich schon
so gespannt auf diesen geheimnisvollen Ort war. Auf dem Weg dahin bemerkte ich,
dass eine Reihe von (Weit-)Wanderwegen hier entlang führen. Beispielsweise
kommt man am Natursteig Sieg oder am Bergischen Weg durch
Blankenberg. Aber auch der Wanderweg der Deutschen Einheit, der von
Aachen bis nach Görlitz führt, läuft hier an der Burgruine vorbei.
Die Höhenburg Blankenberg wurde wohl im 12. Jahrhundert erbaut
und ist, gemeinsam mit der Stadt Blankenberg, eine der am besten erhaltenen
Großburganlage des Hochmittelalters im Rheinland. Die mächtigen Ringmauerreste
sind auch heute noch bis weit ins Siegtal zu sehen. Der Bastionsturm kann als
einziger drei Türme der Mauer erkundet werden. Über enge Treppen und niedrige
Gänge gelangt man auf das Dach des Turms und hat einen unglaublichen Blick in
die Weite Nordrhein-Westfalens. Diese wunderbare Aussicht hat man auch vom liebevoll
angelegten Burggarten aus. Hier kann man sich die Zeit nehmen, um die
über 200 Heil- und Küchenkräuter zu entdecken. Neben der Historie des Ortes
sind in den Sommermonaten im Rahmen von Kunst auf Burg Blankenberg moderne
Skulpturen auf dem Gelände der Burgruine zu sehen.
Diese Aussicht!!!
Besonders überwältigt hat mich die fantastische Aussicht. Der
Wind blies mir ins Gesicht, als würde ich auf 3000m Höhe stehen. Um mich herum
war keine Menschenseele – kein Wunder bei dem sprunghaften Aprilwetter. Aber
der Blick über die saftig grünen Wiesen und Wälder entschädigt auch für die
stärksten Windböen…
Blick über das Siegerland in Richtung Rhein
Blick auf die Siegschleife (mit der Bahntrasse, auf der normalerweise auch der Rhein-Sieg-Express drüber braust…)
Stadt Blankenberg
Wenn man sich an der beeindruckenden Ruine und der tollen
Aussicht satt gesehen hat, dann sollte unbedingt noch Zeit für einen Abstecher
in die Stadt Blankenberg eingeplant werden. Gut, mit etwas mehr als 600
Einwohnern ist es wohl mehr ein Städtchen, dass aber sehen lassen kann. Denn dort
kann in einem der zahlreichen Cafés mit tollen Panoramaterrassen eingekehrt und
sich mit einer süßen Köstlichkeit gestärkt werden. Wer Lust hat, kann auch
noch weitere Rundgänge entlang der teilweise erhaltenen alten Stadtmauer
genießen, denn die Landschaft und die pittoresken Fachwerkhäuser des
historischen Ortskernes sind ebenso sehenswert!
Rhein-Sieg-Express
Ich durfte also einen weiteren geheimnisvollen Ort auf der
Strecke des Rhein-Sieg-Express erkunden. Und welch ein schöner noch dazu!
Zu den Berichten über die anderen Ausflugsziele geht hier: